Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Unerwünschte Ereignisse nach Impfungen unter der Lupe –aktuelles Beispiel COVID-19 Vaccine Astra Zeneca

Es kann ja nicht schaden, ein bisschen den Knoten in all den medialen Sensationsberichten zu entwirren, von daher… wie ist der aktuelle Kenntnisstand bezüglich der Gerinnungsprobleme nach Verabreichung des COVID – Impfstoffes von Astra Zeneca? wie sieht es mit den offenbar sehr häufig auftretenden stärkeren Impfreaktionen aus? welche Überlegungen muss man hier allgemein mit einbeziehen?„Unerwünschte Ereignisse nach Impfungen unter der Lupe –aktuelles Beispiel COVID-19 Vaccine Astra Zeneca“ weiterlesen

Der „selbstgebastelte Lübecker Impfstoff zur Pulverisierung der Pandemie“ – ein Netzfund

Derzeit kursiert im Internet ein Video, das auch in den sozialen Netzwerken intensiv diskutiert wird und anhand dessen man sehr schön die Bedeutung eines Zulassungsverfahrens erklären kann – vor allem auch, was man in der Begutachtung in der Zulassung eigentlich macht. Es geht um eine Reportage bei SPIEGEL TV, hier anzusehen. Kurz umrissen der Inhalt:„Der „selbstgebastelte Lübecker Impfstoff zur Pulverisierung der Pandemie“ – ein Netzfund“ weiterlesen

Wirksamkeit eines Impfstoffes – was bedeuten all diese Prozentzahlen?

Eines der medial völlig zerlegten Themen in diesen Tagen: wieviel Prozent Wirksamkeit haben die bisher zugelassenen COVID – Impfstoffe? Es wird verglichen und analysiert, gestritten und abgelehnt, mittlerweile wird von „Impfstoffen erster und zweiter Klasse“ gesprochen und selbst Ärzte weigern sich, sich den Vektorimpfstoff von Astra Zeneca verabreichen zu lassen und bevorzugen den mRNA –„Wirksamkeit eines Impfstoffes – was bedeuten all diese Prozentzahlen?“ weiterlesen

Wie funktioniert ein EU – Zulassungsverfahren?

„Das macht die EMA“ wissen spätestens seit der Pandemie die meisten. Und vielfach hört man: „Wenn es die EMA zulässt, wird es unsere eigene Behörde auch zulassen!“. Oft wird auch hinterfragt: „Wer genau ist das eigentlich, die EMA? Sind die wirklich unabhängig? Arbeiten die genauso wie die Behörde unseres eigenen Landes?“ Ja, das tun sie.„Wie funktioniert ein EU – Zulassungsverfahren?“ weiterlesen

Wie ist das jetzt mit der Herdenimmunität bei den COVID-Impfstoffen?

Irgendwie war ja insgeheim die große Erwartung: Impfstoff da – juhu, Pandemie vorbei. Abgesehen von diversen organisatorischen Hürden bei der Organisation der Impfungen und vor allem der Tatsache, dass einfach nicht schnell genug so viel Impfstoff produziert werden kann, um sofort die ganze Welt zu impfen, stellt sich auch die Frage: was genau können die„Wie ist das jetzt mit der Herdenimmunität bei den COVID-Impfstoffen?“ weiterlesen

COVID – Impfstoffe in der Turbo – Zulassung

Seit Jahren werde ich von meinem Umfeld mit Fragen bestürmt zu Arzneimitteln – vor allem natürlich Impfstoffen – und auch zur Zulassung, jedoch ist es mir noch nie passiert, dass mich jemand gefragt hätte: „Wir haben morgen den MMR – Impftermin für unsere Tochter – erzähl mir mal, wie lange die an dem Impfstoff geforscht„COVID – Impfstoffe in der Turbo – Zulassung“ weiterlesen

Eine der Kardinalfragen: was ist drin in Impfstoffen?

Dieser Artikel ist auf die kürzestmögliche Variante zusammengestrichen und trotzdem sehr, sehr lang, aber es ist nunmal DAS Thema bei Impfstoffen schlechthin: WAS IST DA ÜBERHAUPT ALLES DRIN???? Berge von Gerüchten, Behauptungen und Fragen beziehen sich auf die Inhaltsstoffe von Impfstoffen. Und vorweg: es ist nicht möglich, jeden einzelnen davon in einem Blogartikel unter die„Eine der Kardinalfragen: was ist drin in Impfstoffen?“ weiterlesen

Der „Beipackzettel“ – eine Quelle vieler Missverständnisse

Heute mal ein eher trockenes, aber dennoch wichtiges und auch von Ärzten/Tierärzten häufig unterschätztes Thema – der „Beipackzettel“! Wir kennen ihn vor allem als kunstvoll gefaltetes Stück Papier, das man selbst mit größter Anstrengung nie wieder in den Originalzustand „zurückfalten“ kann, wenn man es erstmal aus der Verpackung eines Arzneimittels herausgenommen und ausgebreitet hat. Wahlweise„Der „Beipackzettel“ – eine Quelle vieler Missverständnisse“ weiterlesen

mRNA-, DNA- und Vektor – Impfstoffe: die modernen Plattformtechnologien

Impfstoffe gibt es mittlerweile wirklich schon sehr lange – in den unterschiedlichsten Varianten gegen die unterschiedlichsten Erreger. Man bekommt bei einer Impfung sogenannte Antigene (Viren, Bakterien, Toxine oder Bestandteile von solchen) verabreicht, das Immunsystem erkennt diese als „fremd“ und bildet Antikörper. Wenn dann der echte Erreger, der sogenannte Wildtyp, auftaucht, identifizieren ihn diese Antikörper anhand„mRNA-, DNA- und Vektor – Impfstoffe: die modernen Plattformtechnologien“ weiterlesen

COVID – Impfstoffe und (keine) „Langzeitdaten“

Einer der meistgesagten Sätze während der letzten Wochen: „Aber wir haben überhaupt keine Langzeitdaten für diese neuen Impfstoffe! Da kann man ja keine Spätfolgen abschätzen!“ Bevor wir uns an den grundlegenden Irrtum hinter dieser Aussage und natürlich auch ausführlichere Erklärungen heranwagen: es gibt in der Zulassung keine Definition oder Vorgabe für „Langzeit“. Und warum das„COVID – Impfstoffe und (keine) „Langzeitdaten““ weiterlesen